Regionalgruppen

Mehr als 50 Regionalgruppen bilden das Herz der Aktivitäten der Altstipendiaten. Sie schaffen Identität der Altstipendiaten vor Ort – nicht nur in Deutschland. Neben den Regionalgruppen in Deutschland existieren Regionalgruppen in Belgien, Italien, England, Polen und der Schweiz.

Die Regionalgruppen werden durch gewählte Sprecher vertreten und laden ihre Mitglieder regelmäßig zu unterschiedlichen Aktivitäten ein. Auf dem Programm stehen politische oder wirtschaftliche Veranstaltungen (z.B. Diskussionen mit Politikern oder Betriebsbesichtigungen) sowie kulturelle oder gesellige Treffen, die mehrmals im Jahr stattfinden. Oft organisieren Regionalgruppen in ihrer Region „Altstipendiatenseminare“ mit einem regionalen Schwerpunkt. Altstipendiatenseminare wenden sich an Altstipendiaten und Stipendiaten – nicht nur aus dem regionalen Umfeld.

Einmal pro Jahr richtet eine Regionalgruppe die Jahrestagung der Altstipendiaten aus.

Weitere Informationen zu den Regionalgruppen gibt es bei KASconnect.