Mentoring für Stipendiaten

Unsere Ziele

Wir wollen Hilfe oder Rat suchenden Stipendiatinnen und Stipendiaten die passende Unterstützung aus dem Kreis der Altstipendiatinnen und Altstipendiaten geben. Wir bieten Dir einen breiten Erfahrungsschatz, der so vielfältig ist wie die Altstipendiaten selbst. Wir verstehen unser Alumni-Netzwerk als lebenslange Wertegemeinschaft und wollen von Beginn an die Vernetzung zwischen Stipendiaten und Altstipendiaten fördern.

Mentoring

Mentoring ist eine Patenschaft auf Zeit, bei der ein Mentor / eine Mentorin (Altstipendiat/in) einer/m Mentee (Stipendiat/in) hilft, Interessen und Ziele für sich selbst zu klären, eine herausfordernde Situation zu bewältigen oder die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Eine erfahrene Person (Mentor, Ratgeber) setzt ihr Wissen und ihre Erfahrungen ein, um eine noch unerfahrenere Person (Mentee) bei persönlichen oder beruflichen Entwicklungen zu unterstützen. Wechselseitiges Vertrauen ist dabei die wichtigste Bedingung. Bereiche, die in Mentoring-Beziehungen thematisiert werden können, reichen von Ausbildung und Karriere über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bis hin zu Ehrenamt und zur Persönlichkeitsentwicklung.

Unsere Motivation

Stipendium und ideelle Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung haben unsere eigene persönliche Entwicklung in Beruf, Privatleben und gesellschaftlichem Engagement geprägt. Deshalb ist „Zurückgeben und Weitergeben“ uns Altstipendiaten ein wichtiges Anliegen.

Interessierte Alstipendiaten und Stipendiaten finden hier weitere Informationen.

ASeV-Mentoring-Koordinator Wolfgang Frosch im Interview