Sprachliche Vielfalt von Anfang an

In Worten und Gesten ausdrücken, was man denkt und fühlt – diese Fähigkeit müssen Kinder erst lernen. Dafür bleibt im Schulalltag aber oft kaum Zeit , schon gar nicht, wenn Sprachbarrieren bei ausländischen Schülern hinzukommen.
Das Projekt Sprachliche Vielfalt von Anfang an der Grundschule Bad Kreuznach setzt ein Exempel dafür, wie man dieses Problem lösen kann: Das Förderprogramm lehrt Grundschüler in Bad Kreuznach, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken, auch trotz möglicher Sprachbarrieren.
In separaten Gruppen werden Schüler gemäß ihren individuellen Bedürfnissen gefördert, je nachdem, ob es sich um stark begabte Schüler handelt, Kinder mit Migrationshintergrund oder solche, die eine Lernschwäche haben. In einem jährlichen Theaterprojekt kommen dann 120 Schüler zusammen und arbeiten zusammen.

Mit dem Preisgeld möchte die Grundschule Bad Kreuznach ein neues Projekt starten: Die „Lesekiste“ soll Schüler für das Lesen begeistern, und einen Schwerpunkt auf Lese-, Koch- und Bilderbücher aus den Ländern legen, aus dem die Schüler mit Migrationshintergrund stammen. Auch so will die Grundschule Bad Kreuznach das Verständnis unter den Schülern fördern.