Bewerbung für den Bernhard Vogel-Bildungspreis 2023 (bis 23.12.2022) Hier finden Sie die Ausschreibung des BVBP 2023: “Chancen schaffen – Chancen nutzen” Diese Seite wird von reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder vollständig aus und schicken Sie das Formular ab, indem Sie auf "Senden" klicken. Bitte fassen Sie sich möglichst kurz und laden Sie maximal ein Dokument hoch (das gerne aus einer PDF- oder Zip-Datei mit mehreren [wenigen!] Einzeldokumenten bestehen kann). Bezeichnung des Projekts (verbleibende Zeichen: 120) Ansprechpartner mit Kontaktdaten, u.a. Vorname, Name, ggfs. Organisation, Adresse, Telefonnummer (verbleibende Zeichen: 600) E-Mail-Adresse Ansprechpartner/in Projektverantwortliche/r (falls nicht Ansprechpartner) mit Kontaktdaten, u.a. Vorname, Name, ggfs. Organisation, Adresse, Telefonnummer Falls identisch mit Ansprechpartner/in, bitte entsprechend anmerken! (verbleibende Zeichen: 600) Welche Organisation ist Träger des Projekts? (verbleibende Zeichen: 180) Informationen zur Zielgruppe des Projekts (verbleibende Zeichen: 600) Beschreibung des Projekts (verbleibende Zeichen: 6000) Seit wann existiert das Projekt? (verbleibende Zeichen: 600) Was wurde bisher erreicht? In welcher Form haben die Teilnehmer/innen profitiert? (verbleibende Zeichen: 1800) Wer kann Referenzauskunft über das Projekt geben? (verbleibende Zeichen: 600) Links zum Projekt, z.B. Presseartikel (verbleibende Zeichen: 600) Wofür würden Sie das Preisgeld einsetzen? (verbleibende Zeichen: 600) Wie wollen Sie Ihre Initiative weiterentwickeln? Was sind Ihre Pläne für die nächste Zeit?* (verbleibende Zeichen: 1200) Wären Sie bereit, ähnliche Projekte mit Ihrer Erfahrung zu unterstützen? In welcher Form könnte das geschehen? (verbleibende Zeichen: 600) Wie sind Sie auf den Bernhard Vogel Bildungspreis aufmerksam geworden? (verbleibende Zeichen: 300) Dateianhang (z.B. Zeitungsartikel, Berichte etc.) (max. 5 MB)