Anerkennungspreis: blu:boks BERLIN

Das sozial-kulturelle Projekt aus Berlin widmet sich der künstlerischen Begabung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Fennpfuhl. Durch Schauspiel, Tanz und Kulissenbau wird nicht nur ihr Selbstwertgefühl gestärkt, sondern auch die Grundlage für eine hoffnungsvolle Lebensperspektive geschaffen.

Seit 2009 hat das Projekt Kleingruppen mit 56 Kindern und Jugendlichen aufgebaut. Die Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 18 Jahren aus dem Berliner Bezirk Lichtenberg entwickeln zusammen Stücke, studieren diese ein und setzen ihre Ideen vom Kulissenbau über Tanz, Musik bis hin zu Schauspiel gemeinsam um. Bislang traten die Schüler sechs Mal vor insgesamt 1200 Zuschauern auf; für eine Proben-Ferienfahrt sind sie zudem gemeinsam nach Dänemark gereist.

Im Rahmen des Projektes haben die Schüler nicht nur ihr Selbstwertgefühl steigern können, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, selbstsicheres Auftreten nachhaltig verbessern können. Außerdem haben sie in der Gemeinschaft Anschluss gefunden und eine Vertrauensbasis schaffen können.

In Zukunft will die Initiative weiter wachsen, indem sie den Jugendlichen beispielsweise auch bei der Berufsorientierung und Vermittlung von Ausbildungsplätzen zur Seite steht.